
Berufsfachschule BBB
Die Berufsfachschule BBB (BerufsBildungBaden) ist im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Gewerblich-Industriellen Berufsschule Baden und der ABB-Berufsschule Baden entstanden. Es ist eine öffentlich-rechtliche Berufsfachschule, die von der Stadt Baden, den Wohnortsgemeinden der Berufslernenden, dem Kanton Aargau und dem Bund subventioniert wird.
Heute unterrichten an der BFS BBB 112 Lehrpersonen 2125 Berufslernende in folgenden Berufen: Automatiker/in, Automatikmonteur/in, Automobilfachrau/-mann, Automobilassistent/in, Automobilmechatroniker/in, Coiffeuse/Coiffeur, Elektroniker/in, Informatiker/in, ICT-Fachfrau/-mann, Köchin/Koch, Küchenangestellte, Strassentrasportfachfrau/-mann, Produktionsmechaniker/in, Polymechaniker/in, Restaurationsangestellte, Restaurationsfachfrau/-mann, Mediamatiker/in Von den Berufslernenden besuchen 491 die lehrbegleitende Berufsmaturitätsschule der BFS BBB. Die berufsbegleitende zweijährige BM 2 absolvieren 29 Studierende.

Berufsfachschule BBB Baden
Wiesenstrasse 32
5400 Baden
www.bbbaden.ch
zu unserem Projekt Berufsbilder im Wandel der Zeit
zu unserem Projekt Open House