Strohmuseum im Park

Von Stroh zu Gold: Die Freiämter Hutgeflechtindustrie

Das «Strohmuseum im Park» widmet sich der Geschichte der Freiämter Hutgeflechtindustrie. In keiner anderen Region der Welt sind im 19. Jahrhundert solch feine Hutgarnituren hergestellt worden wie im aargauischen Freiamt. Stroh, dieses bescheidene Material, war zwei Jahrhunderte lang Grundlage eines blühenden Wirtschaftszweiges in dieser Gegend. Was als Heimarbeit begonnen hatte, entwickelte sich allmählich zur exportorientierten Hutgeflechtindustrie.

Das Publikum wird eingeladen auf eine spannende Reise durch die Zeit vom bäuerlichen Kunsthandwerk im 18. und 19. Jahrhundert über die industrielle Massenproduktion für den launenhaften internationalen Modemarkt, bis zum Niedergang der Industrie im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts.

Kindern zwischen 5 und 9 Jahren steht ein eigener Rundgang durch die Sammlung zur Verfügung, bei dem sie an mehreren Stationen das Strohmuseum auf ihre Art entdecken können.

 

Strohmuseum im Park    
Bünzstrasse 5    
5610 Wohlen    
www.strohmuseum.ch


zu unserem Projekt