Industriewelt Aargau
AZ Reportage - Vom Spengler zum Projektleiter Energie und Umwelt
"Helle Nacht" bringt Licht ins Dunkle
Neue Ausstellung gibt Einblick in die Bildungslandschaft der vergangenen 100 Jahre
Eintauchen in die Industriegeschichte
Cartoon-Ausstellung in Baden: Wenn die Reduktion gelingt, dann ist es Kunst
Baden wird zur Satire-Hochburg – mit Karikaturen der Extraklasse und einem besonderen Event
Tag der offenen Türen im Oederlin-Areal: Mikrokosmus in historischen Gemäuern
Eröffnung von #ZeitsprungIndustrie Baden
Wie die Stadt die BBC nach Baden lockte
SRF Regionaljournal - Der Kanton Aargau feiert seine innovativen Firmen
Ausblick in die Zukunft: Grosse Bühne für die Badener Industrie - illustre Gäste inklusive
Stadt Baden zeigt #ZeitsprungIndustrie
AZ Reportage - Ein Stromdieb für das Bügeleisen
IndustrieWelt Baden Newsletter 03/20 - Als das Silicon Valley in der Schweiz lag: Teil 3
Das Fricktaler Museum steht unter Strom
"Saubere Sache" - Sie läuft wie geschmiert
AZ Reportage - Mehr als zweckmässige Gebrauchsarchitektur
IndustrieWelt Baden Newsletter 02/20 - Als das Silicon Valley in der Schweiz lag: Teil 2
IndustrieWelt Baden Newsletter 01/20 - Als das Silicon Valley in der Schweiz lag: Teil 1
AZ Reportage - Mit YUMI ungeahnte Ressourcen vereinen
Museum Burghalde Lenzburg - Die Ausstellung "Saubere Sache" im Rahmen von #ZeitsprungIndustrie
Museum Eduard Spörri - Die Ausstellung "Künstlerpaare" im Rahmen von #ZeitsprungIndustrie
Das Museum Eduard Spörri erscheint in neuem Gewand - und zeigt "Künstlerpaare" im Rahmen von #ZeitsprungIndustrie
Wenn Industrie auf Kunst trifft - Die Ausstellung im Museum Eduard Spörri im Rahmen von #ZeitsprungIndustrie
Stadtmuseum Aarau blickt ins Roboter-Zeitalter
«Robozän» heisst die neue Ausstellung im Stadtmuseum: Industrie ist nicht von gestern
AZ Reportage - Schweizweit sicher versorgt mit Salz
Stadtmuseum Aarau: Kern exakt200! PLUS: Vom Stereobild zur dreidimensionalen Karte
IndustrieWelt Baden Newsletter 04/19 - DECTRIS-Produkte für Synchrotron, Labor und Elektronenmikroskopie
AZ Reportage - Aufstieg und Fall eines Weltkonzerns / 200 Jahre Kern
Megura realisiert «#ZeitsprungIndustrie» für Industriewelt Aargau
Die rahmengenähten Zeitzeugen von «Bally nimmt alli»
Sonderausstellung «Bally Monsieur»: Eine Reise durch die Design-Epoche
Ohne Baumwolle wärs brenzlig geworden: Wie sich Boniswil zu einem Pionierzentrum entwickelte
Strohmuseum: Als Iwan Bally bei Johann Rudolf Isler zu Gast war
IndustrieWelt Baden Newsletter 03/19 - Die Entwicklung der Elekroindustrie bis 1891, Gründungsjahr der Firma Brown Boveri & Cie.
#ZeitsprungIndustrie erfolgreich gestartet
Der Aargau feiert seine Industriegeschichte – neues Projekt bietet Zeitreisen durch 300 Jahre
«Die Industriegeschichte muss auf ein hohes Level kommen»
Neue und alte Industriegeschichten
AZ-Beilage - Industriewelt Aargau
IndustrieWelt Baden Newsletter 02/19 - Weltweit erste Kraftwerks-Gasturbine feiert Geburtstag!
IndustrieWelt Baden Newsletter 01/19 - Generator der Firma Brown Boveri steht jetzt im "Trafo"
Aargauer Industriekultur soll bekannter werden