Baden Turbo

Industrie, die bewegt

Es ist die Erfolgsgeschichte von zwei Pionieren aus Baden, welche mit dem Bau von Dampf- und Gasturbinen sowie Turboladern den Globus eroberten. Noch heute setzen die Turbolader von Brown + Boveri (BBC) jetzt ABB weltweit Hochseeschiffe in Gang und sind auf den sieben Weltmeeren anzutreffen. Vor allem ist es aber eine Geschichte von den Menschen, welche die industrielle Blütezeit geprägt haben: die Kranführerin Wanda Ferro-Azzali zum Beispiel, die sich in den 50er-Jahren in einer Männerdomäne durchsetzen musste.

Ein rasantes Erlebnis mit spannenden Anekdoten zu den ersten Loft-Wohnungen, der Glocke des Portierhäuschens, zum „Härdöpfelbunker“ und den Villen der Patrons.

Projektinformationen


Helle Nacht Programm
am 20. November 2020

16.30 – 18.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Trafo


Eintritt

CHF 20.- für Erwachsene
CHF 10.- für Kinder bis 16 Jahre


Schutzmassnahmen,
Anmeldung & Kontakt

  • Auf unseren Führungen gilt für alle teilnehmenden Personen eine Maskenpflicht. Bitte bringen Sie Ihre eigene Schmutzmaske mit, es werden keine Schutzmasken abgegeben.
  • Damit die Distanz auch mit Masken weiterhin gewährleistet werden kann, kommt eine Audioanlage zum Einsatz. Bitte bringen Sie wenn möglich Ihre eigenen Kopfhörer (Klinkenstecker) mit.
  • Um das BAG beim Contact Tracing zu unterstützen, müssen die Kontaktdaten (Name und Telefonnummer) der teilnehmenden Personen angegeben werden. Besten Dank für Ihre Mithilfe.

Mit diesen Massnahmen halten wir uns an die Vorgaben des BAG.

Vorverkaufslink: https://dein.Baden.ch/BadenTurbo

Bei Fragen wenden sich die Besucher an:

Info Baden Tourist Office
Bahnhofplatz 1
5400 Baden   
056 200 87 87
stadtfuehrungen@baden.ch


Ort

Treffpunkt Eingang Trafo (Baden)


Veranstalter

Info Baden Tourist Office
Institution zeigen