Rheinfelden – Unter Strom! Vom Dreiland in die Welt
Die Stromgeschichte an der Hellen Nacht
Erleben Sie die Stromgeschichte auf spannende Art und Weise und entdecken Sie das Museum an der Hellen Nacht wenn es zum Ort eines Spectaculums wird. Dieser audiovisuelle Event stellt manches in den Schatten und taucht anderes ins Licht - das Museum wird in einer neuen Dimension erfahrbar.
Projektinformationen
Helle Nacht Programm
am 20. November 2020
Helle Nacht von 16-22 Uhr
Ausstellung offen für freie Besuche
16 Uhr
gemeinsamer Auftakt der Anbieter im Fricktal mit musikalischen Kompositionen "Strom" - von Thomas Zimmermann (Ort wird separat bekanntgegeben)
17 Uhr
musikalische Komposition "Strom" von und mit Thomas Zimmermann
17:30 und 20:30 Uhr
Führungen zur Ausstellung
18-21 Uhr jeweils zur vollen Stunde
Spectaculum: "Licht an! Ton ab! - Vorhang auf zum Lichtkonzert" (Dauer ca: 30 Minuten)
Eintritt
frei
Schutzmassnahmen,
Anmeldung & Kontakt
Bitte beachten Sie unser aktuelles Schutzkonzept vor Ihrem Besuch (bitte hier klicken...)
Bei Fragen wenden sich die Besucher an:
Museumsteam
Telefon 061 835 57 80
fricktaler.museum@rheinfelden.ch
Für Kinder in Begleitung Erwachsener geeignet
Ort
Fricktaler Museum Rheinfelden
Marktgasse 12
4310 Rheinfelden
Veranstalter
Fricktaler Museum
Unterstützt durch:
Swisslos Kanton Aargau, Stiftung Adolf Roniger, Stiftung pro Fricktal, Stadt Rheinfelden