Podium «Ressourcenmangel - früher und heute»
Eine Kooperation von: Museum Burghalde, SWL Energie AG, Zeitgeschichte Aargau
Podiumsgespräch mit Fachpersonen aus Energiewirtschaft, Elektrosicherheit und Wissenschaft. Vorgängige Präsentation des Projekts «Zeitgeschichte Aargau» und Impulsreferat zur Wirtschaftsgeschichte. Anschliessender Apéro.
Projektinformationen
Helle Nacht Programm
am 5. November
19:30 Uhr
Programm
Begrüssung
Urs F. Meier, Stiftungspräsident Museum Burghalde
Dr. Marc Philip Seidel, Museumsleiter, Gru?ndungsmitglied Netzwerk IndustrieWelt Aargau
50 Jahre «Zeitgeschichte Aargau»
Vorstellen des Projekts durch Co-Projektleiter Patrick Zehnder, Historiker
Kurzreferat zur Wirtschaftsgeschichte von Astrid Baldinger, Historikerin, Forschungsteam «Zeitgeschichte Aargau»
«Ressourcenmangel – früher und heute». Podium mit:
Markus Blättler, Geschäftsführer SWL Energie AG / Präsident Verband Aargauischer Stromversorger
Ruedi Zurbrügg, Geschäftsleiter Verband Aargauischer Stromversorger
Michael Knabe, Sicherheitsbeauftragter Elektro, Swisscom
Moderation: Jeanine Glarner, Grossrätin Kanton Aargau, Historikerin
Eintritt
frei
Anmeldung & Kontakt
ja, Platzzahl beschränkt.
Anmeldung über www.vollerenergie.ch oder museum.burghalde@lenzburg.ch / 062 891 66 70
Ort
Neuer Ort: Aula, Primarschulhaus Angelrain, Lenzburg
Veranstalter
Museum Burghalde
Schlossgasse 23
5600 Lenzburg
Webseite