Baumwolle und Bier: Industriekultur auf der Klosterhalbinsel Wettingen

Historische Führung und Brauerei-Erlebnis auf der Klosterhalbinsel Wettingen

Erleben Sie auf einem Rundgang durch die Klosterhalbinsel Wettingen die Geschichte der historischen Spinnerei. Museum Aargau bietet anlässlich der 3. Industriekulturnacht "Helle Nacht" spannende Einblicke in die frühere Textilindustrie an der Limmat. Die ehemaligen Fabrikgebäude mit der denkmalgeschützten Hängedrahtseilbrücke sind Zeuge davon.

Nach dem Rundgang lädt LägereBräu zum Brauerei-Erlebnis (optional): Blicken Sie hinter die Kulissen und die Produktion der lokalen Brauerei und degustieren Sie verschiedene Biere. Für Kinder gibt es leckere Fassbrausen zum Probieren.

Projektinformationen


Helle Nacht Programm
am 5. November 2022
von 14:00 bis 18:30 Uhr

14:00, 15:30 und 17:00 Uhr
Historische Rundgänge auf dem Klosterareal zur Geschichte der Spinnerei (Dauer ca. 50 Minuten). Treffpunkt ist beim Gästezentrum.
Das anschliessende Brauerei-Erlebnis (40 Minuten) bei der LägereBräu kann optional dazugebucht werden. Dieses Angebot ist nur in Verbindung mit einer Führung buchbar.


Eintritt

Historischer Rundgang 50Min.: kostenlos
Historischer Rundgang inkl. Brauerei-Erlebnis Erwachsene 90Min.:  CHF 10.--
Historischer Rundgang inkl. Brauerei-Erlebnis Kinder 90Min.: CHF 5.--


Anmeldung & Kontakt

Anmeldung nötig: Tickets online über www.klosterhalbinselwettingen.ch


Ort

Museum Aargau, Klosterhalbinsel Wettingen, Klosterstrasse 10, 5430 Wettingen


Veranstalter

Museum Aargau

Institution zeigen