Industrieplakate.ch
Wettingen, Lenzburg, Schönenwerd & Aarau
Industrieplakate.ch
Für Industriewelt Aargau werden Ausstellungen konzipiert, die an verschiedenen Standorten im Kanton "Industrieplakate" der letzten 100 Jahre zeigen. Die Ausstellungen basieren auf der Partnerschaft und Zusammenarbeit von öffentlichen, Museums- und Privatsammlungen sowie Unternehmen. Das Ausstellungskonzept ist in Themengruppen gegliedert. Diese sind nicht jeweils an eine Ort konzentriert, sondern werden im Laufe des Jahres 2020 an verschiedenen Orten und unterschiedlichen Daten im aargau vorgestellt.
Im In- und Ausland sind Schweizer Plakate und grafische Arbeiten für Industrie, Handel, Tourismus und internationale Grossbetriebe bekannt und werden für Ihre formale Disziplin bewundert. Sie sind Elemente der visuellen Kommunikation, Plakate vereinigen Wirtschafts- und Sozialgeschichte in einer intensiven und illustrativen Form. Sie wirken wie ein Zeitspiegel, bringen gesellschaftliche Aspekte auf den Punkt und sagen oft mehr aus als umfangreiche Abhandlungen.
Projektinformationen
Veranstalter
Format F4
Institution zeigen
Detailliertes Programm
Ausstellungsorte
Museum Eduard Spörri, Wettingen
Ausstellung:
Teil 1 16.08. - 29.11.20
Teil 2 Februar bis Juni 2021
Vernissage:
Teil 1 23.02.20, 14 Uhr
Teil 2 Februar 2021, 14 Uhr
Art&Wine - Kunstgespräche (Führung mit Dieter Tschudin, Format F4):
25.10. & 29.11.20, jeweils um 14 Uhr
Museum Burghalde (Seifi), Lenzburg
Ausstellung:
ab 22. August 2020
Vernissage:
22./23. August 2020
Führung (mit Dieter Tschudin Format F4):
06.09.20, 11 Uhr
06.11.20, 19 Uhr
Ausstellungsgespräch:
06.11.20, 20 Uhr
Vortrag "Plakative Verführung - Konsumplakate gestern und heute" mit Dr. Bettina Richter, Kuratorin Plakatsammlung ZHdK, Zürich:
20.11.20, 19 Uhr
Bally Firmen Archiv, Schönenwerd
Führung und Vortrag:
06.09.20, 14 Uhr
Achtung: Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Anmeldung erforderlich.