«Freidimensional '21»
Ausstellung ab 9. Mai bis 21. November 2021
Der Begriff «freidimensional» bezieht sich auf den bewusst offenen Denkraum. Überraschend frisch offenbart die Kuration ursprünglich nicht so gedachte Aspekte und lädt zum Nachdenken und Schmunzeln ein. Die erfolgreiche Reihe erlebt ihre Fortsetzung und zeigt kleinformatige Skulpturen von sieben Schweizer Kunstschaffenden. Die plastischen Arbeiten von Micha Aregger (AG), Mike Cadurisch (ZH), Notta Caflisch (GR), Max Grüter (ZH), Dominik Lipp (AG), Kathrin Severin (ZH) und Aletheia Zoeÿs (BS) gesellen sich jeweils zu einem Werbeplakat im Weltformat aus der Schweizer Industriegeschichte.
Das Museum Eduard Spörri präsentiert in drei Ausstellungsbereichen skulpturales und grafisches Schaffen aus der Schweiz. Nach einer umfassenden Retrospektive mit Werken von Eduard Spörri und seinen Künstlerfreunden («Im Fluss», Ausstellung 2019), zeigt das Museum im Themenjahr zur Industriekultur im Kanton Aargau künstlerische Arbeiten zeitgenössischer Kunstschaffer. Gerade bei der Fertigungstechnik, ob manuell oder industriell, wird die Frage nach dem kreativ-schöpferischen Prozess aufgeworfen. Ausgehend von Eduard Spörris Nachlass werden bei Gesprächen und Führungen mit Kurator, Sammlern und Kunstschaffenden spannende Positionen eruiert.
Projektinformationen
Zeit
9. Mai bis 21. November 2021 (Sommerpause Juli)
jeweils Sa. + So., 14 - 17 Uhr
Ort
Museum Eduard Spörri
Veranstalter
Museum Eduard Spörri
Bifangstrasse 17a
5430 Wettingen
Webseite
Unterstützer
Stiftung Eduard Spörri