Manufaktur-Sonntag
1.9.2019, Baden
Historisches Museum Baden
Die ersten Fabrikbetriebe in der Region Baden waren Spinnereien. Arbeiterinnen und Arbeiter krampften von Maschinenlärm und Baumwollstaub umgeben für einen geringen Lohn sechs Tage die Woche, bis zu 14 Stunden pro Tag. Noch regelte kein Fabrikgesetz die Rechte der Arbeiterschaft. Am Manufaktursonntag gibt das Historische Museum Baden an einer Führung Einblick in den Alltag der einstigen Textilindustrie. Gross und Klein dürfen zudem mit den Handspindeln ihr Glück versuchen oder mit dem Täschner einen handgravierten Schlüsselanhänger fertigen.
Blick über die Schultern: Spinnen und Arbeiten an der Werkbank
Der Täschner Peter Fasnacht verlegt seine «Werkstatt» ins Museum. Marianne Kiel sitzt am Spinnrad. Gross und Klein dürfen mitanpacken.
Zeit: 11.00 – 16.00 Uhr
Fabrik-Schicksale: Arbeiteralltag in der Baumwollspinnerei
Führung zur Frühindustrialisierung in Baden im Museum und auf dem Industriekulturpfad Limmat-Wasserschloss, mit szenischer Theatereinlage bei einem ehemaligen Kosthaus.
Zeit: 14.00 Uhr
Projektinformationen
Ort
Historisches Museum Baden, Wettingerstrasse 2, 5400 Baden
Ohne Voranmeldung. Eintritt frei.
Veranstalter
Historisches Museum Baden
Webseite