Saubere Sache

Ausstellung bis 30. Dezember 2021, Museum Burghalde, Seifi, in Lenzburg

Eine Ausstellung über die faszinierende Welt der Seifen und Düfte

In der Sonderausstellung «Saubere Sache» entführen wir Sie in die faszinierende Welt der Seifen und Düfte. Bestimmt erinnern Sie sich an die ikonenhaften Industrieplakate von Persil, Sunlight, Steinfels & Co.: Grafische Meisterwerke der letzten 125 Jahre zeigt das Ausstellungsfenster «…wäscht weisser». Wir erzählen zudem die ganze Geschichte der 1857 gegründeten Seifenfabrik Lenzburg, und empfangen Sie in einem Seifenlabor – das Swiss Nanoscience Institut erforscht dort mit den kleinen Besuchern die physikalischen Aspekte von Reinheit. Was der Gründer der Seifenfabrik Lenzburg, Rudolf Ringier, mit der Sprengaktion «Operation Feuervogel» zu tun hat, erfahren Sie ebenfalls in der Seifi.  Im Ikonenmuseum geht es um den sakralen Aspekt von Reinheit – nämlich in der Gegenüberstellung der russischen Heiligenbilder und den Industriestahl-Plastiken von James  Licini. Wie sehr Sauberkeit und Reinheit in unserem Alltag und in unserer Sprache verankert sind, zeigt sich beispielhaft an den geflügelten Worten «Mit allen Wassern gewaschen sein», «eine weisse Weste haben» und «A suuberi Sach!».

Projektinformationen


Zeit

Dienstag bis Samstag : 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr
Montag: geschlossen


Ort

Museum Burghalde Lenzburg


Veranstalter

Museum Burghalde Lenzburg
Schlossgasse 23
5600 Lenzburg

Institution zeigen



Unterstützt durch:

Swisslos Kanton Aargau, Hypothekarbank Lenzburg, SWL Energie AG, Albert + Ida Nüssli-Stutz Stiftung, Häfeli AG, Ernst Göhner Stiftung, Hero