Zeitsprung Bildung: BBC-Werkschule, Lehre, Traumberuf
6.11.2020 – 10.10.2021, Baden
«Was willst du einmal werden?» Wer die obligatorische Schule hinter sich hat, träumt davon, bald etwas «zu sein». Wer auf die Berufslaufbahn zurückblickt, mag sich hingegen fragen: «Was ist aus mir geworden?»
Die Ausstellung im Historischen Museum Baden macht in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule Baden BBB den Zeitsprung und wechselt Perspektiven. Im Mittelpunkt steht der Mensch und sein Beruf in den letzten rund 100 Jahren. Ausgangspunkt ist die Geschichte der BBC-Werkschule. Diese leistete im Bereich der Lehrlingsausbildung schweizweit Pionierarbeit, was sich bis heute im dualen Bildungssystem niederschlägt. Der Ausstellungsraum erinnert mit seinem Industrieboden, dem Neonlicht und den geschäftigen Arbeitskojen an einen industriellen Klein-Werkplatz. Hier laden wir zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Werten und Veränderungen in Beruf und Ausbildung. Spüren Sie unterschiedlichen Laufbahnen nach, lassen Sie sich von den historischen Exponaten in Ihre eigene Ausbildungszeit zurückversetzen oder hören Sie spannende Berufsgeschichten aus dem analogen und digitalen Zeitalter.
Projektinformationen
Zeit
Dienstag - Samstag: 13 – 17 Uhr
Donnerstag: 12 – 19 Uhr
Sonntag: 10 – 17 Uhr
Montag: geschlossen
Ort
Historisches Museum Baden
Landvogteischloss, Wettingerstrasse 2
CH-5400 Baden
Tel. +41 56 222 75 74
hist.museum@baden.ch
Veranstalter
Historisches Museum Baden
Webseite
Unterstützer
Swisslos Kanton Aargau, Stadt Baden